Mann schaut erschrocken auf seinen Stromzähler

Energiekosten senken: Wer wechselt und wer nicht?

In Kürze startet wieder der CASA Monitor mit der Befragung von 10.000 Personen bzw. Haushalten. Der Schwerpunkt im Frühling liegt wie im letzten Jahr auf dem Thema „Vernetztes Wohnen”.

Mehr dazu unter http://infas360.de/service/news/der-casa-monitor-vernetztes-wohnen-2017-startet-bald/

Dazu gehört auch die Nutzung bzw. Nutzungsbereitschaft alternativen Energiequellen und energiesenkenden Maßnahmen. Gefragt wird auch nach der Bereitschaft, den Energieversorger zu wechseln.

Aus den Ergebnissen der 10.000 Befragten wird infas 360 erstmals eine Energiewechsler-Typologie entwickeln. Durch Anreicherung mit der CASA-Datenbank erfolgt dann u.a. mittels Small Area Methoden (SAM) die Übertagung der Energie-Typen in die Fläche bzw. auf den Gesamtmarkt (=auf alle ca. 40 Mio. Haushalte). Die Typen können anschließend ins firmeneigene CRM übertragen bzw. zur hausgenauen Potenzial-Lokalisierung oder gebietsbezogenen Geomarketing-Analysen verwendet werden.

Zur infas 360 GmbH: infas 360 nutzt Big Data für einen völlig neuen Marktblick und bietet mit Research, CRM und Geomarketing einen einzigartigen Disziplinmix für operative Maßnahmen. Für weiterführende  Fragestellungen kontaktieren Sie bitte unser Consulting-Team unter consulting@infas360.de

 

 

 

Send this to a friend