Soziodemographische Daten

Menschen verstehen, Märkte gewinnen

Um Menschen für Ihre Marke anzusprechen und neue Zielgruppen zu erschliessen, ist es unverzichtbar, Ihre Kund:innen genau zu verstehen. Soziodemographische Daten bieten Ihnen mehr als eine Basis hierfür: Sie unterstützen Sie dabei, Ihre Unternehmensstrategie noch effektiver zu gestalten, Marketing- und Werbebudget zielgerichtet einzusetzen und damit die Effizienz Ihrer Kundenansprache zu optimieren.

Unter Soziodemographischen Daten versteht man Merkmale, die zur Beschreibung einer Zielgruppe in sozialen und wirtschaftlichen Kontexten Aspekten dienen. Dazu zählen unter anderem das Alter, Geschlecht und der Bildungsgrad. Diese Daten werden häufig aus Befragungen gewonnen oder stammen aus amtlichen Statistiken. Sie liefern umfassende Einblicke in die Verteilung von Bevölkerungsmerkmalen und ermöglichen wertvolle Rückschlüsse auf gesellschaftliche Verteilungen und Strukturen.

Nutzen Sie diese Daten, um Ihre Marketingstrategie zu optimieren, Zielgruppen präzise zu segmentieren und maßgeschneiderte Marketingkampagnen zu entwickeln. Werden Sie zum Vorreiter durch datengetriebene Entscheidungen, die auf verlässlichen soziodemographischen Einblicken basieren.

Merkmale, die wir Ihnen auf unterschiedlichen Ebenen zur Verfügung stellen können:

  • Einwohner und Privathaushalte​
  • Altersstruktur​
  • Geschlecht​
  • Familienstand​
  • Haushaltsgröße​
  • Migration und Staatsangehörigkeit​
  • Bevölkerungsprognose​
  • ​Schul- und Berufsbildung
  • Soziale Lage​
  • Arbeitsmarkt​

Ebenen:

  • Adresse
  • Siedlungsblock
  • Ortsteil
  • PLZ
  • Gemeinde

Ihnen fehlt ein Merkmal? Fragen Sie es an!  Wir berechnen individuelle Merkmale, ganz exklusiv für Ihre Zielgruppe und Zielebene!

Ihr Kontakt zu infas 360:

consulting@infas360.de +49 228 9591491

Immer mehr Neugründungen in der Solarbranche

Seit 2015 erholt sich die Solarbranche Jahr für Jahr. Immer mehr Neugründungen drängen wieder auf den Markt. Mit Wegfall der…

Startup-Report: Deutlich weniger Neugründungen in 2022

Laut der aktuell veröffentlichten Zahlen im Startup-Report 2022 von infas 360, haben wir deutschlandweit einen Gründungsrückgang von 13,3 % zu…

Daten zu Startups: Wer gründet wo?

Jedes Jahr verzeichnet alleine das Handelsregister über 120.000 Startups und Neugründungen. Tendenz steigend. Bei den Kapitalgesellschaften ist die haftungsbeschränkte UG…