FOR BETTER DECISIONS. infas 360 bietet die komplette Wertschöpfungskette moderner Data Science für Wirtschaft und Wissenschaft durch den Einsatz und Nutzen aller öffentlich wie privat verfügbaren Daten.

Was ist Data Science?

Moderne Data Science dient der optimierten Entscheidungsfindung, indem aus qualitativ hochwertigen Daten und Analysen evidenzbasierte Informationen für zielgerichtetes Handeln entstehen.

Die besten Daten nutzen

Um bessere Entscheidungen treffen zu können, benötigt man die bestmögliche Datengrundlage. Wir recherchieren, sammeln und entwickeln fortlaufend alle verfügbaren Daten über unsere Welt.

Case Studies

Unsere Daten und Analysen finden Anwendung in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Hier finden Sie fortlaufend Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Bereichen.

Kunden

[EvidenzBasierte Massnahmenpolitik]

Corona Datenplattform

Fortlaufende Sammlung und Aktualisierung aller regionalen Maßnahmen und epidemiologischen sowie sozio-ökonomischen Kennziffern für Wirkungsanalysen auf unsere Gesellschaft. Begleitet wird das Projekt von einem wissenschaftlichen Board mit u. a. Prof. Dr. Andreas Peichl und Prof. Dr. Hendrick Streeck.

Trends und Neuigkeiten in Data Science

Webinar Mietspiegel für meine Stadt

WIE BEKOMME ICH EINEN QUALIFIZIERTEN MIETSPIEGEL FÜR MEINE STADT? Die Reform des Mietspiegelrechts ist am 1.7.2022 in Kraft getreten. Daraus…

Wie erfolgreich war das 9-Euro-Ticket?

Das 9-Euro-Ticket war ein Erfolg – überall in Deutschland Neben unablässigem Sonnenschein, vielen Freibadbesuchen und hohen Temperaturen bleibt der Sommer…

infas 360 unterstützt erneut das DataFest in Deutschland

Je größer die Datenmenge, desto komplexer die Interpretation: Am kommenden Wochenende stellen sich rund 80 national als auch international Studierende…

Bessere Vorhersagen treffen

Predictive Risk Analytics

Zeitbezogene Daten & Analysen erkennen Muster in der Vergangenheit, um ein mögliches Risiko in der Zukunft vorherzusagen. Natürlich alles im Rahmen von Wahrscheinlichkeiten …

[ Visualisierung und Bereitstellung von Daten]