Daten zum Bauen und Wohnen

Zukunft bauen, mit präzisen Daten

Für Planer, Immobilienentwickler, Investoren oder Bauherren bieten mikrogeographische Merkmale einen entscheidenden Vorteil. Verstehen Sie, wo welche potenziellen Käufer und Bewohner mit welcher Kaufkraft und welchen Bedürfnissen zu finden sind. Nutzen Sie zielgerichtet die Informationen über Gebäudelagen, Nachbarschaften und Bewertungen, um das Umfeld Ihres geplanten Objekts zu verstehen. Bei der Immobilienentwicklung stehen nicht nur Fragestellungen wie die Erreichbarkeit mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln, die Erschließung mit Telekommunikation und Energieversorgung oder der nachbarschaftlichen Struktur (Garagen, Gewerbe im Umfeld, Nahversorgungseinrichtungen) im Fokus einer Bewertung, sondern auch tatsächliche aktuelle Transaktionspreise sowie das gebäudegenau Mietniveau vor Ort. Nutzen Sie die Möglichkeit, eine wirkliche 360-Grad-Bewertung und Potenzialanalyse durchzuführen.

Mikrogeographische Daten helfen der Immobilienwirtschaft und Bauindustrie.

Die richtigen Baulücken in Top-Lagen zu identifizieren, ist und bleibt entscheidend für den Erfolg im Immobilienmarkt. Doch auch gute und mittlere Lagen richtig einzuschätzen und deren Wert zu verstehen ist fundamental für die richtige Finanzierung. Mit unseren Daten finden Sie nicht nur freie Grundstücke, sondern auch direkt eine Bewertung ihrer Lage.  Wir bieten Ihnen u.a. einen validierten Beliebtheitsindex für Stadtteile, um eine einfache und präzise Aussage über das Potenzial von Gebieten zu erhalten.

Mikrogeographische Daten in unserem Paket ‚Bauen und Wohnen‘ bieten Ihnen entscheidende Vorteile bei der Entwicklung Ihres Vorhabens und liefern die Basis für  eine fundierte Entscheidungsgrundlage. Durch die genaue Analyse von infrastrukturellen Merkmalen, Bevölkerungsdaten, Einkommensverteilungen und demografischen Merkmalen können Bauprojekte optimal an die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner angepasst werden. Zudem ermöglichen diese Daten eine präzisere Standortwahl und tragen so wesentlich zur Minimierung von Investitionsrisiken bei.

Außerdem steht Ihnen eine Vielzahl von verfügbaren POIs (Points of Interest) zur Verfügung, die flexibel in unserem Datenpaket hinzugebucht werden können, wie beispielsweise Supermärkte, Apotheken, Ärzte, Museen, Restaurants oder Haltestellen.

Merkmale, die wir Ihnen auf unterschiedlichen Ebenen zur Verfügung stellen können:

  • Gebäudetyp und –nutzung
  • Gebäudehöhe, -grundfläche und –volumen
  • Nebengebäude, Garagen
  • Dachtypen, Dachfläche, Dachausrichtung
  • Solarpotential
  • Informationen zu Flurstücken: Größe, tatsächliche Nutzung, Bebauung uvm.
  • Mietkosten und Kaufpreise
  • Beliebtheit von Stadtteilen
  • Baufertigstellungen und –genehmigungen
  • Lageinformationen, wie ÖPNV-Verfügbarkeit oder Distanzen zu POIs

Ebenen:

  • Adresse
  • Straßenabschnitt
  • Siedlungsblock
  • Ortsteil
  • PLZ
  • Gemeinde

Ihnen fehlt ein Merkmal? Fragen Sie es an!  Wir berechnen individuelle Merkmale, ganz exklusiv für Ihre Zielgruppe und Zielebene!

Ihr Kontakt zu infas 360:

consulting@infas360.de +49 228 9591491

Immer mehr Neugründungen in der Solarbranche

Seit 2015 erholt sich die Solarbranche Jahr für Jahr. Immer mehr Neugründungen drängen wieder auf den Markt. Mit Wegfall der…

Startup-Report: Deutlich weniger Neugründungen in 2022

Laut der aktuell veröffentlichten Zahlen im Startup-Report 2022 von infas 360, haben wir deutschlandweit einen Gründungsrückgang von 13,3 % zu…

Daten zu Startups: Wer gründet wo?

Jedes Jahr verzeichnet alleine das Handelsregister über 120.000 Startups und Neugründungen. Tendenz steigend. Bei den Kapitalgesellschaften ist die haftungsbeschränkte UG…