Immer mehr Immobilienportale setzen auf CASA Datenbank
„Und schon wieder hat sich ein Immobilienportal für die CASA Datenbank entschieden“, freut sich Tobias Gödderz, Business Director Location Intelligence bei infas 360. „Am Ende hat man sich für unser extrem breites Spektrum an mikrogeographischen Merkmalen auf amtlicher Basis entschieden“, zeigt sich Gödderz begeistert von der CASA Datenbank.
Die meisten der zahlreichen Merkmale der CASA Datenbank wurden auf Basis neuer und innovativer Schätzverfahren wie den Small Area Statistics erstmals überhaupt nachvollziehbar feinräumig berechnet. Hier ein Auszug der Merkmale aus der CASA-Datenbank:
B2C-Merkmale
Wie z.B. Einkommens- und Altersklassen, Gebäudetypen in 29 und Regionaltypologie in 98 Klassen, Gebäudevolumen, Miet- und Kaufpreise, Migrationsanteile nach Herkunftsländern, Anzahl Haushalte und Einwohner usw.
B2B-Merkmale
Wie z.B. Firmenadressen, -branchen, -größe, Firmenfläche, Gebäudehöhe, Umsatz, Ansprechpartner für Facility Management usw.
Allgemeine Infrastrukturmerkmale
Wie z.B. Höhen- oder Wasserlage, Wohn- oder Gewerbegebiet, Highspeed-Anschluss, Gas-Anschluss, Erreichbarkeiten wie ÖPNV-Verfügbarkeit nach Fahrzeiten usw.
Jüngstes Merkmal in der CASA Datenbank ist die neu berechnete Exklusivität der Wohnlage, die nun für alle 22 Mio. Gebäudeadressen Deutschlands vorliegt. So wächst die CASA Datenbank nahezu täglich in seiner Tiefe und Aussagekraft über Immobilien.
Beispiel CASA-Typologie WOHNEN
Bei weiteren Fragen zum neuen Datenspektrum oder Informationen für Immobilienbewertungen einfach Kontaktanfrage an Consulting@infas360.de