Adressen und Gebäude

Lokalisieren Sie Ihre Zielgruppen

Wenn Sie Direktmarketing betreiben, bieten Informationen zu Adressen einen relevanten Mehrwert, um die richtige Kunden- und Zielgruppe präzise ansprechen zu können. Sie können Ihr Targeting aber noch genauer und effektiver machen, wenn Sie über weitere Informationen über die Gebäude und Adressen verfügen: nutzen Sie Informationen wie Gebäudetyp, Dachfläche, Bebauungsstruktur, Anzahl der Haushalte, Freifläche und viele mehr, um noch mehr Aufschluss über die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu gewinnen. Informationen wie das Baujahr geben Hinweise auf Sanierungsbedarf oder Energieversorgungsart. Die Eigentumsform gibt Hinweise auf die soziodemographische Struktur und Ansprechbarkeit von Kundenstrukturen.

Branchen wie Immobilienentwicklung, Logistik und Planung profitieren von detaillierten Gebäudeinformationen. Verstehen Sie, wo sich Investitionen lohnen und wo sich in Zukunft Entwicklungsmöglichkeiten für Regionen, Gebiete und konkrete Grundstücke ergeben werden. Steigern Sie mit hochaufgelösten Adress- und Gebäudedaten die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Planungsprozesse.

Noch mehr Details können Sie im Übrigen erreichen, wenn Sie diese Informationen noch mit unseren mikrogeografischen Informationen wie Soziodemographie oder Kaufkraft verbinden.

Merkmale, die wir Ihnen auf unterschiedlichen Ebenen zur Verfügung stellen können:

  • Adressmaster mit Straße, Hausnummer, -zusatz, PLZ und Ort
  • Gebäudetyp und –nutzung​
  • Gebäudehöhe, -grundfläche und –volumen
  • Dachtypen, Dachfläche, Dachausrichtung
  • Baujahr
  • Eigentumsform

Ebenen:

  • Adresse
  • Gebäude
  • Siedlungsblock
  • Ortsteil
  • PLZ
  • Gemeinde

Ihnen fehlt ein Merkmal? Fragen Sie es an!  Wir berechnen individuelle Merkmale, ganz exklusiv für Ihre Zielgruppe und Zielebene!

Ihr Kontakt zu infas 360:

consulting@infas360.de +49 228 9591491

Immer mehr Neugründungen in der Solarbranche

Seit 2015 erholt sich die Solarbranche Jahr für Jahr. Immer mehr Neugründungen drängen wieder auf den Markt. Mit Wegfall der…

Startup-Report: Deutlich weniger Neugründungen in 2022

Laut der aktuell veröffentlichten Zahlen im Startup-Report 2022 von infas 360, haben wir deutschlandweit einen Gründungsrückgang von 13,3 % zu…

Daten zu Startups: Wer gründet wo?

Jedes Jahr verzeichnet alleine das Handelsregister über 120.000 Startups und Neugründungen. Tendenz steigend. Bei den Kapitalgesellschaften ist die haftungsbeschränkte UG…