-
Corona-Datenplattform goes public!
Bisher war die Corona-Datenplattform ausschließlich für den wissenschaftlichen Anwenderkreis bestimmt. Nun steht die größte regionale Datensammlung zur Coronakrise auf der…
-
Erstmals Nutzung von Home-Office regionalisiert
Belastbare Daten zur Homeoffice-Nutzung für Landkreise und kreisfreie Städte gab es bislang nicht. Auf Basis einer gemeinsamen Befragung im Frühjahr…
-
Die OTC-Kaufkraft 2019
Erstmals unterschieden nach Online und Offline Im Durchschnitt gibt in Deutschland ein Haushalt monatlich 20,83 € für frei verkäufliche Arzneimittel… -
Internationale Marktdaten: Same same but different. infas 360 erweiter …
„Same same but different“ lautet in Thailand standardmäßig die Antwort, wenn man sich über eine Sehenswürdigkeit erkundigt und bedeutet soviel…
-
Die neue Mikrogeographie auf amtlicher Basis
(Copyright Foto: fotolia.com/Sergey Nivens) Vortrag zum 30-jährigen Bestehen des Fraunhofer Instituts IGD in Darmstadt am 20. Juni 2017. Einfach anfordern…
-
Big Data für Belgien: Die internationalen Marktdaten wachsen weiter. …
infas 360 gewinnt internationales CRM-Projekt für Belgien und baut so sukzessive das internationale Marktdatenportfolio bis auf Adressebene weiter aus. So… -
Migration und Regionalität
Migration Teil 1 „Regionale Unterschiede“ Die Zahl der Asylanträge im Jahr 2015 (476.649) wurde im Juli 2016 mit 479.620 Asylanträgen…
-
Kaufkraft im Wandel: Wo es die Reichen hinzieht
Die Welt verändert sich und die oberen 10.000 auch. Wenn die Kaufkraft pro Kopf um wenige Euro im Jahr steigt, dann…
-
Verteilung der Muslime in Bonn
Flächendeckende, amtliche Zahlen über die Bevölkerung zur Religion oder dem Migrationshintergrund gibt es nicht. Deshalb berechnet infas 360 solche Daten… -
Aktuelle Migrationskarten für jede Stadt
Das Jahr 2015 stellt mit einem Wanderungsüberschuss von 1,14 Mio. Ausländerinnen und Ausländern den größten Zuwachs in der Geschichte der…