-
Daten zur Energiekrise: Wer ist besonders betroffen im kalten Winter?
Die Energiekrise trifft uns alle. Die einen mehr, die anderen weniger. Es geht um die Wärme im Haus. Sie stammt…
2. September 2022 -
40 Jahre Geomarketing in Bonn
Das Jahr 1982 war so etwas wie der Urknall im Geomarketing. In Bonn wurden die Unternehmen infas Geodaten und Lutum…
1. September 2022 -
Blackout bei Strom statt Gas?
Noch diese Woche startet die Befragung von über 10.000 Personen zum derzeit heißesten Verbraucherthema überhaupt: Der Energie. Wie reagieren Deutschlands…
2. August 2022 -
Ausbildung und Berufsfeld Data Science
Die Tätigkeiten im Bereich Data Science umfassen im Schwerpunkt die Bedarfe eines Unternehmens oder einer Institution, interne (eigene) Daten oder…
27. Juli 2022 -
Datenlücke schließen: Was dafür jetzt getan werden müsste
Der Evaluationsbericht zeigt es deutlich: Deutschland hat eine Datenlücke. Und zwar so groß, dass entscheidende Evidenzen in der Beurteilung von…
4. Juli 2022 -
Energieverbrauch: Besser Sanieren und trotzdem warm duschen?
Wer weniger warm duscht, spart Energie und hilft damit der Nation, ließ der Wirtschaftsminister verkünden und stieß damit eine kontroverse…
1. Juli 2022 -
Maßnahmenerfassung endet, aber Corona-Datenplattform läuft weiter
Nach fast zwei Jahren endet am 30. Juni die Maßnahmenerfassung aller zukünftigen Corona-Einschränkungen. Der Kern der Corona-Datenplattform, die die größte…
27. Juni 2022 -
Homeoffice: New Work oder „Back to the Roots“?
Im Homeoffice: Das nicht mehr ganz so neue „new normal“ Für die meisten Beschäftigten ist es jetzt schon nicht mehr…9. Juni 2022 -
Keine Energiewende bei geringer Sanierungsquote
Rund 70% aller Gebäude in Deutschland sind älter als 30 Jahre. Viele alte Heizkessel für Öl und Gas stehen damit…
1. Juni 2022 -
So tickt Gen Z: Sie suchten Insta oder TikTok und vloggen von allem.
So begeistert man die Gen Z, lautete der Vortrag von Yaël Meier auf dem diesjährigen Branchengipfel der Möbelindustrie in München.…
18. Mai 2022