-
Data Science für bessere Mietspiegel und Wohnlagen
Im Juli 2022 trat die Reform des Mietspiegelrechts in Kraft. Für Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern wurde damit ein…
10. Januar 2023 -
Daten zu Startups: Wer gründet wo?
Jedes Jahr verzeichnet alleine das Handelsregister über 120.000 Startups und Neugründungen. Tendenz steigend. Bei den Kapitalgesellschaften ist die haftungsbeschränkte UG…
9. Dezember 2022 -
Paris, London, New York: Internationale Kaufkraft für 30 Länder
Wie verteilt sich die internationale Kaufkraft beispielsweise in Frankreich, Italien oder Spanien? Diese Frage stellen sich häufig international agierende Organisationen.…
4. November 2022 -
Die German Data Science Society trifft sich in Bonn
Data Science ist in aller Munde. Und am 16. November 2022 ist es dann auch endlich wieder soweit. Nach zweijähriger…
19. Oktober 2022 -
Anteil von Gründerinnen sinkt seit Jahren. Die Pandemie verstärkt de …
Eine neue Studie des ifo Instituts in München auf Basis von Daten der infas 360 belegt nun, dass seit Jahren…
10. Oktober 2022 -
Buchvorstellung: Neue Dimensionen in Data Science
Bei den Herausgebern, Dr. Barbara Wawzyniak und Michael Herter von infas 360, entstand die Idee zum Buch „Neue Dimensionen in…
24. September 2022 -
Nachlese: 40 Jahre Geomarketing
Unter dem Motto Hello Geomarketing trafen sich die Datenexperten in Bonn zum 40-jährigen Jubiläum. Denn in der Bundesstadt wurden 1982…
21. September 2022 -
Offenes Datenportal: Der Weg in eine neue Dimension
Ein Energieberater benötigt für eine wissenschaftliche Berechnung kurzerhand das Volumen von ganz bestimmten Gebäuden. Der Dachdecker wiederum braucht von einem…6. September 2022 -
Daten zur Energiekrise: Wer ist besonders betroffen im kalten Winter?
Die Energiekrise trifft uns alle. Die einen mehr, die anderen weniger. Es geht um die Wärme im Haus. Sie stammt…
2. September 2022 -
40 Jahre Geomarketing in Bonn
Das Jahr 1982 war so etwas wie der Urknall im Geomarketing. In Bonn wurden die Unternehmen infas Geodaten und Lutum…
1. September 2022