-
Energieeffizienz? Fehlanzeige
Deutschland hat im Jahr 2022 seine Klimaziele fast schon überraschend erreicht. Allerdings nicht in allen Bereichen. Zu den „Problemkindern“ gehören…
27. März 2023 -
Ausbau der Corona-Datenplattform für Healthcare
Die Corona-Datenplattform entwickelte sich während der Pandemie zu einer der größten Datensammlungen für die Wissenschaft. Nun wird sie zur zentralen…
8. Februar 2023 -
Die Mutter aller Potenzialdaten
infas 360 gewinnt ein weiteres Bundesinstitut für die Nutzung ihrer Adresssubstanz mit den dazugehörigen Einwohner- und Haushaltszahlen. Das Bundesamt für…
17. August 2020 -
Infektions-Hotspot in Verl: Wohnen auf engstem Raum bei sehr hohem Aus …
Was Gebäudedaten und Mikrogeographie über die in Quarantäne gesetzten Wohnhäuser im Arbeiterviertel von Verl noch verraten Seit ein paar Tagen…
22. Juni 2020 -
CORA: Bundesweite Datenbank zur Corona-Risikoabschätzung
Sofort wissen, wo das Gefährdungspotenzial am größten ist: Die bundesweite Datenbank CORA zeigt die Risikogruppe ab 65J. für alle Seniorenheime…
13. April 2020 -
Definition Geodaten und Abgrenzung zur Geoinformation
Definition von Geodaten: Im Allgemeinen dienen Daten dem Zweck der Auswertung. Geodaten im speziellen speichern dazu strukturierte codierte Angaben zur…
17. September 2019 -
Bundesämter setzen auf hausgenaue Einwohnerdaten der infas 360
(Copyright Foto: fotolia.com/Gerhard Seybert) Wie viele Einwohner leben in einem Haus? Die Antwort darauf, eine Zahl, ist für nahezu alle…
5. September 2018 -
Geodaten ahoi: Ab sofort sticht Captain Immo mit noch mehr Daten in Se …
"Wir glauben, dass es auch Spaß machen kann, die passende Immobilie zu finden. Ein solches Tool zu entwickeln, ist unser…8. August 2018 -
Evolution im Geomarketing: infas Geodaten erweitert Amtlichen Gemeinde …
Jede Gemeinde Deutschlands besitzt einen eindeutigen amtlichen Gemeindeschlüssel, kurz AGS. Ihre Grenzen und darin enthaltenen Siedlungsflächen (in Blockstrukturen) pflegt seit…
30. August 2017