-
Die richtige Standortbewertung für den Einzelhandel
Der Einzelhandel steht seit einigen Jahren vor großen Herausforderungen. Sinkende Umsätze aufgrund verschiedener Faktoren wie Digitalisierung, veränderte Konsumgewohnheiten und wirtschaftliche…
-
Neue Gebäudedaten: Dachformen, Flächen und Volumen
Die Datenbank CASA von infas 360 kennt jedes Gebäude in 3D. So entstehen neue Gebäudedaten über Dachformen, Dachfläche und das…
-
Viel Lärm, schlechte Lage?
Feinräumige Lärmdaten zeigen Umweltprobleme auf. So belastet Lärm das Herz-Kreis-Lauf System des Menschen. Auch das ist ein Grund, warum Wohnungen…
-
Europas ungleiche Einkommen: Kostenlosen Wandkalender bestellen – …
Europas ungleiche Einkommen nach Ländern direkt und das ganze Jahr auf einem Blick: Mit jedem kostenlosen Wandkalender 2024, der bei…
-
Feinräumige Kfz-Daten zeigen schwierigen Wachstumsmarkt E-Auto
Geht es nach der Politik, sollen 2030 bundesweit 15 Mio. E-Autos zugelassen sein. Bisher sind es nur ein Bruchteil davon… -
Datenkataloge als Teil der Datenstrategie
Am 30. August 2023 hat das Bundeskabinett die neue Nationale Datenstrategie beschlossen, die gemeinsam vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr…
-
Stadtklima im Wandel: Hitze trifft nicht alle gleich
Die Klimawirkungs- und Risikoanalyse für Deutschland projiziert eine flächendeckende Zunahme von Hitzewellen vor allem für die urbanen Ballungsräume. Das Stadtklima…
-
infas LT und PTV Logistics schließen strategische Allianz
Unser Schwesterunternehmen und Lösungsanbieter für Location Technologies und Mapping Solutions infas LT wird zukünftig Softwarekomponenten der PTV Logistics zur Tourenplanung…
-
Innerstädtische Mieten und Mietbelastung
Steigende Mieten und höhere Mietbelastungen bestimmen seit Jahren die Diskussion um den mangelnden Wohnraum in deutschen Großstädten. Hier liegt die…
-
Ausbau der Corona-Datenplattform für Healthcare
Die Corona-Datenplattform entwickelte sich während der Pandemie zu einer der größten Datensammlungen für die Wissenschaft. Nun wird sie zur zentralen…