Location Intelligence

Alles hat einen Ort und alles ist miteinander verbunden.

Location Intelligence wird in Wikipedia mit der Analytik ortsbezogener (raumbezogener) Daten und deren Darstellung zur Optimierung von Entscheidungsprozessen beschrieben. Aus Sicht der Data Science geht der Begriff Location Intelligence aber noch viel weiter.

Was ist Location Intelligence?

In Anlehnung an den österreichischen Sozialpsychologen Peter Hofstätter (1966) zu seiner Erklärung, was Intelligenz ist, stellt Location Intelligence die „Befähigung zum Auffinden von Ordnung “ in der (digitalen) Welt durch das Verständnis und die Nutzung der Dimensionen Raum und Zeit (Raumzeit). Demnach hat alles einen Ort (Location) und steht ordnungsgebunden mit allem anderen in einem räumlich-zeitlichen Zusammenhang, z.B. Nachbarschaft. Dies gilt auch für alle Daten.

Ort und Zeit als entscheidende Faktoren

Erst mit dem Einsatz von Location Intelligence und der Nutzung raumbezogener Zusammenhänge werden alle notwendigen Potenziale gehoben – ob in Wirtschaft oder Wissenschaft – um heutigen Fragestellungen datengetrieben zu begegnen. Das wird uns gerade in Zeiten der Pandemie sehr deutlich vor Augen geführt. Infektionsorte und -cluster spielen eine herausragende Rolle, wurden bisher aber datenseitig kaum beleuchtet. Unsere Gesellschaft (sal=Raum) und unser Handeln wird seit Beginn der Menschheit durch den Raum geprägt. In der Wirtschaft sind das Produkte und deren (potenzielle) Kunden. Wo befinden sich diese, wo häufen sie sich und warum?

Der Raum stellt alles in ein Verhältnis zueinander. So bilden beispielsweise nur Geodaten angrenzende Nachbarschaftsverhältnisse direkt ab.

Geomarketing als Teil der Location Intelligence optimiert den gesamten Marketing-Mix nach räumlichen Aspekten

Geomarketing zielt auf die marktorientierte Führung des gesamten Unternehmens nach räumlichen Aspekten (so. z.B. Standortplanung, Vertriebssteuerung usw.). Datenkern aus Wer (Kunde), Was (Produkt), Wann und Wo sowie die darauf aufbauenden Analysen verbessert unternehmerische Entscheidungen und optimiert hier vor allem die Unternehmensbereiche Strategie, Marketing und Vertrieb.

Weiterlesen zu Geomarketing

 

Autor: Michael Herter

Webinar Mietspiegel für meine Stadt

WIE BEKOMME ICH EINEN QUALIFIZIERTEN MIETSPIEGEL FÜR MEINE STADT? Die Reform des Mietspiegelrechts ist am 1.7.2022 in Kraft getreten. Daraus…

Wie erfolgreich war das 9-Euro-Ticket?

Das 9-Euro-Ticket war ein Erfolg – überall in Deutschland Neben unablässigem Sonnenschein, vielen Freibadbesuchen und hohen Temperaturen bleibt der Sommer…

infas 360 unterstützt erneut das DataFest in Deutschland

Je größer die Datenmenge, desto komplexer die Interpretation: Am kommenden Wochenende stellen sich rund 80 national als auch international Studierende…

Send this to a friend