-
Immer mehr Neugründungen in der Solarbranche
Seit 2015 erholt sich die Solarbranche Jahr für Jahr. Immer mehr Neugründungen drängen wieder auf den Markt. Mit Wegfall der…
-
Viel Lärm, schlechte Lage?
Feinräumige Lärmdaten zeigen Umweltprobleme auf. So belastet Lärm das Herz-Kreis-Lauf System des Menschen. Auch das ist ein Grund, warum Wohnungen…
-
Benachbarte Hausnummern für die kommunale Wärmeplanung
Das seit 1. Januar 2024 geltende Wärmeplanungsgesetz gibt datenschutzrechtlich klare Regelungen vor. Dazu zählt auch, dass eine Datenerhebung insbesondere durch…
-
Neu: Klinik-Monitor zeigt Daten zu jedem Krankenhaus
Der neue Klinik-Monitor 2023 der infas 360 beinhaltet alle aktuellen Daten zu allen 2.479 Krankenhäusern in Deutschland. Dazu zählen die…
-
Feinräumige Kfz-Daten zeigen schwierigen Wachstumsmarkt E-Auto
Geht es nach der Politik, sollen 2030 bundesweit 15 Mio. E-Autos zugelassen sein. Bisher sind es nur ein Bruchteil davon… -
Unterwegs im Wald: Mobilitätsdaten für besseres Forstmanagement
Im Wald, da ist schon wieder was los! Präzise Mobilitätsdaten von Waldbesuchern finden nun auch Anwendung bei den Niedersächsischen Landesforsten…
-
KFZ-Daten für Ladesäulenplanung
Bei den Neuzulassungen gewinnen e-Autos weiter an Bedeutung. Erstmals war im August jeder 3. Neuwagen (gesamt 86.649) elektrisch oder hybrid…
-
Impulse aus Data Science für Wärmeplanung und Wohnen
Erstmals findet am 9. November 2023 in Frankfurt ein Data Science Summit für Städte und Kommunen statt. Der Fokus liegt…
-
KFZ-Daten SUV, in Städten stark wie nie
Mit 29,6% stellt SUV wieder das stärkste Segment bei allen Neuzulassungen dar. Fast eine halbe Millionen Autos der limousinenartigen Geländewagen…
-
Stadtklima im Wandel: Hitze trifft nicht alle gleich
Die Klimawirkungs- und Risikoanalyse für Deutschland projiziert eine flächendeckende Zunahme von Hitzewellen vor allem für die urbanen Ballungsräume. Das Stadtklima…