-
CASA LOCEL: Wo wohnt welcher Wählertyp?
Mit CASA LOCEL entwickelt infas 360 die Wahldaten aus dem ifo Local Election Lab nun deutlich weiter. Auf Basis von…
-
Daten zur Energiekrise: Wer ist besonders betroffen im kalten Winter?
Die Energiekrise trifft uns alle. Die einen mehr, die anderen weniger. Es geht um die Wärme im Haus. Sie stammt…
-
Blackout bei Strom statt Gas?
Noch diese Woche startet die Befragung von über 10.000 Personen zum derzeit heißesten Verbraucherthema überhaupt: Der Energie. Wie reagieren Deutschlands…
-
Homeoffice: New Work oder „Back to the Roots“?
Im Homeoffice: Das nicht mehr ganz so neue „new normal“ Für die meisten Beschäftigten ist es jetzt schon nicht mehr… -
Homeoffice-Nutzung sinkt. Bonn aber legt zu und löst München ab.
Zur Analyse der pandemischen Lage ist das Wissen über die Menschen, die von zu Hause aus arbeiten unabdingbar. Bereits vergangenes…
-
Blended Calibration: repräsentative Befragungsdaten regionalisieren
Mit „Blended Calibration“ hat die infas-Gruppe ein Verfahren entwickelt, mit dem valide repräsentative Befragungsergebnisse gewonnen werden können, die bis in…
-
Erstmals Nutzung von Home-Office regionalisiert
Belastbare Daten zur Homeoffice-Nutzung für Landkreise und kreisfreie Städte gab es bislang nicht. Auf Basis einer gemeinsamen Befragung im Frühjahr…
-
New Dimensions in Data Science
Nach den ersten Jahren als Startup stellt sich die infas 360 für ihre Kunden neu auf. Lag der Fokus zu… -
Studie zur regionalen Impfbereitschaft
Update 18. August 2020 Auf Basis der fortlaufenden Befragung durch das infas Institut wurden die Zahlen für Juli 2021 neu… -
„Mein Stimmzettel ist mein Einkaufszettel“
In Zeiten des spürbaren Klimawandels ist Nachhaltigkeit zu einem drängenden Thema geworden, das mittlerweile auch in der Gesellschaft angekommen ist.…