Standortplanung für mehr Wachstum

Neue Standorte finden - alte bewerten - Erfolg vergleichbar machen.

Wir unterstützen seit Jahren unsere Kunden bei Ihrer Strategie, wenn es heißt: Neue Standorte planen oder alte schließen. Wo finden sich neue, bessere Kunden? Welche Standorte rentieren sich nicht mehr? Und das egal ob national oder international. 

Auf Basis branchenspezifischer Marktdaten, vorhandener und aktuell zu recherchierender Wettbewerbsinformationen, Ihren Kundendaten und den bestehenden Unternehmensstandorten wird die Vertriebsoberfläche analysiert. Wir definieren gemeinsam Erfolgsparameter wie beispielsweise das lokale Umsatzpotenzial für Neukunden. Wir identifizieren so regionale Erfolgsgebiete und lokale Erfolgsstandorte.

Erfolg wird vergleichbar für neue und alte Standorte

Egal ob man nun wachsen oder optimieren möchte: Eine Standortplanung folgt immer einem bestimmten Vorgehen. Der Gesamtmarkt (gesamte Absatzmarkt für ein bestimmtes Produkt) bestehend aus den eigenen Kunden, dem Wettbewerb und dem noch freien Potenzial wird regionalisiert und feinräumig lokalisiert. Dabei werden gemeinsame Erfolgsparameter festgelegt, die für alle neuen wie alten Standorte gleichermaßen gelten.

Best Practice: Internationale Standortplanung für die Automobilindustrie

Für verschiedene europäische Länder sollten ideale Standorte gefunden werden, um Leasing und Vermietung von Autos und Transportern zu forcieren. Die Zielgruppen wurden dabei unterteilt nach privat und gewerblich. Das Umsatzpotenzial der jeweiligen Zielgruppe und Sparte wurde in Euro pro Straßenabschnitt ermittelt. Bestehende und mögliche Einzugsgebiete bestimmt und eigene Standorte wie die des Wettbewerbs bewertet – neue, ideale Standorte identifiziert und gefunden.

Hier geht’s zur Best Practice e-Autos

internationale-kaufkraft-frankreich_paris

Wir berechnen, egal für welches Land in Europa, jeden Erfolgsparameter für jedes Viertel, jede Straße und jede Adresse.

Karte zu Points of Interest in Bonn

Webinar Mietspiegel für meine Stadt

WIE BEKOMME ICH EINEN QUALIFIZIERTEN MIETSPIEGEL FÜR MEINE STADT? Die Reform des Mietspiegelrechts ist am 1.7.2022 in Kraft getreten. Daraus…

Wie erfolgreich war das 9-Euro-Ticket?

Das 9-Euro-Ticket war ein Erfolg – überall in Deutschland Neben unablässigem Sonnenschein, vielen Freibadbesuchen und hohen Temperaturen bleibt der Sommer…

infas 360 unterstützt erneut das DataFest in Deutschland

Je größer die Datenmenge, desto komplexer die Interpretation: Am kommenden Wochenende stellen sich rund 80 national als auch international Studierende…

Send this to a friend